top of page

Gegen ihre Krisen! Gegen ihre Stabilität!

 

website der

Marxistischen Aktion Schweiz

Schweizer Sektion der Liga für die Fünfte Internationale

Aktionsprogramm der Marxistischen Aktion Schweiz

Zum ganzen Programm

Zum internationalen Programm

Der Kapitalismus schlittert weltweit immer tiefer in die Krise(n). Die herrschende Klasse intensiviert global die Ausbeutung der Arbeiter:innen, der armen Landwirt:innen sowie der Natur und der Tiere und verschärft die soziale Unterdrückung gegen Frauen, TINAs, queere, rassifizierte, migrantische und behinderte Personen. Imperialistische Kriege und Massaker greifen um sich, die extreme Rechte erstarkt und demokratische Rechte werden entzogen. Die politische Krise macht auch vor den Linken keinen Halt. Reformistische Parteien (ob sozialdemokratische, grüne oder auch stalinistische etc.) bemühen sich in all ihren Gestalten um die Integration in den kapitalistischen Staat. Revolutionäre Marxist:innen bestehen aus diversen Kleingruppen und sind noch weit davon entfernt, die Hegemonie der reformistischen Führung in der Arbeiter:innenbewegung brechen zu können und eine revolutionäre Alternative greifbar werden zu lassen. 

 

Trotz erster oberflächlicher und auch tieferliegender Risse behauptet sich zurzeit aber die Schweizer Stabilität. Im Vergleich zu ihren Nachbarstaaten weist die Schweiz ein höheres Wirtschaftswachstum und tiefere Inflationsraten auf. Politisch halten sich die etablierten Bundesratsparteien, und Arbeitskämpfe werden nach wie vor selten ausserhalb der GAV-Verhandlungen geführt. Der Zerfall der Credit Suisse, Sackgassen in Verhandlungen mit der EU oder die de facto Auflösung der Neutralität in Bezug auf den israelischen Genozid und den Ukraine-Krieg und die zunehmende Unterordnung unter NATO-Interessen geben zwar zu erkennen, dass die Schweiz ihre Sonderstellung im imperialistischen Gesamtsystem nach und nach verliert – für die Dynamik des Schweizer Klassenkampfes hatten diese Entwicklungen aber bisher noch keine grundlegende Veränderung zur Folge. 

Als Marxistische Aktion verstehen wir uns als kleine kämpfende Propagandagruppe, eine ideologische Strömung im schweizer Klassenkampf. Unsere Grösse und damit die Verankerung unserer Mitglieder und Ideen in den verschiedenen, bestehenden Kämpfen des Proletariats ist gering bis inexistent, daher ist es praktisch unmöglich, uns durch die Praxis unserer Gruppe von den anderen revolutionären, marxistischen, kommunistischen (etc.) Organisationen und Parteien zu unterscheiden. Doch wir glauben, dass eine solche Differenzierung notwendig ist, damit eine Gruppe überhaupt ihre Daseinsberechtigung hat. Damit einher geht nicht nur der Unterschied zu den bestehenden Strömungen des Klassenkampfes, sondern auch die Herausbildung eigener Positionen, einer eigenen Linie und eigener Analyse. Das Fundament der Identität der Gruppe, als Sammlung ihrer Analysen und strategischen Überlegungen, bietet das Aktionsprogramm. Unser Aktionsprogramm definiert unsere Positionen als kleine Propagandagruppe, und hat auch die Ambition, eine Grundlage für den revolutionären Kampf der Massen des schweizer Proletariats und für eine zukünftige revolutionäre Massenpartei zu bieten. Das Aktionsprogramm soll die Praxis unserer Gruppe leiten, denn es skizziert unsere Vorstellungen des Weges zur Mobilisierung der Massen für sozialistische Ideen und letztlich zur Revolution. Wir verstehen es dabei nicht als starr und dogmatisch, sondern als lebendiges Dokument: Aus der Anwendung des Programms, dem Diskurs mit dem breiteren Klassenkampf und der Veränderung der objektiven Umstände werden sich Veränderungen ergeben können und müssen. 

bottom of page